

„Lieber Neues mit dem alten Partner erleben als Altes mit einem Neuen.“
Paarcoaching weiß: Dauerhafte Partnerschaften brauchen spürbar Liebe trotz Zeitnot.

Wo befindet ihr euch im Rhythmus der Liebe?
Gelingt es euch so wie zu Beginn eurer Liebe eine innige Intimität im Austausch von Körper, Seele und Geist zu leben oder steht Rückzug, Kränkungen und Drama im Vordergrund? Im Laufe der Jahre seid ihr möglicherweise in der allgemeinen Lebensorganisation gefangen, die ein Aufbau von Partnerschaft, Gemeinschaft und Familie unweigerlich benötigt. Oder sind unterwegs wichtige gemeinsame Werte und Ziele wie Ehrlichkeit ohne Maske und Anpassungsdruck, Wahrhaftigkeit sich selbst und dem Partner gegenüber, frische Luft für gleichberechtigte Nähe und Autonomie verloren gegangen und in eine Schieflage geraten oder gar ganz verschwunden?
Die Liebe leidet, wenn Zeitnot einzieht und die Partnerschaft in ihrem Dasein wie selbstverständlich hingenommen wird oder gar zum verfügbaren Objekt gerät.
Paarcoaching in Bonn Nähe ansässig legt den Fokus auf Dialogverdichtung, bewusste ressourcenreiche Beziehungsarbeit, persönliches Wachstum jedes Partners und die Balance zwischen Nähe und Autonomie. Übungen und Anleitungen zur Selbstreflexion, Verantwortung, Wertschätzung, Vertrauen, gegenseitige Unterstützung, Streit- und Konfliktthemen als Wachstumschancen, Authentizität und einer erfüllten Sexualität machen die Arbeit angenehm sanft und abwechslungsreich zugleich. Eine lebendige und erfüllte Sexualität ist nicht nur ein Ausdruck von körperlicher Nähe, sondern spiegelt oft auch den emotionalen Zustand und die emotionale Differenzierung der Paarbeziehung wider. Seid mutig und stellt euch dem Zustand eurer Liebe, damit sie wachsen kann.
Paarcoaching in Bonn Nähe oder Online hilft Paaren, sich ihrer individuellen und gemeinsamen Liebes- und Konfliktdynamik bewusst zu werden und die Beziehung auf eine lebensfrohe und nachhaltig glückliche Basis zu stellen, die persönliches und gemeinsames Wachstum ermöglicht.


Grundsätzliche Unfriedlichkeit bei einem Partner*in oder in der Paarbeziehung zeigt dir an, dass möglicherweise etwas grundsätzlich nicht stimmt und ein zu viel oder zu wenig an Selbstbewusstsein, Selbstkritik oder Selbstzweifel vorhanden sind. Je nachdem, wie eure Persönlichkeiten „geformt“ sind und wie sie mit ihren Altlasten aus Kindheit und Lebensgeschichte gewohnt sind umzugehen,
-
bieten die Partner sich selbst als Sündenbock an oder machen den anderen dazu
-
handeln und agieren überwiegend depressiv oder aggressiv, streiten passiv oder aktiv, manipulativ aus zu viel Anpassung heraus oder projektiv aus einem Zuviel an Durchsetzungs- und Einflussmotivation.
-
Es geht darum, mehr Mut zur Selbstreflexion und Eigenbeitrag zu haben als sich im Mikrokosmos des Paares in destruktiven, heillosen Streitereien zu verstricken.
-
Das Paar lernt miteinander, statt Krieg zu führen in den Dialog zu gehen und zu erkennen, dass destruktiver Partnerstreit letztlich ein Streit der verletzten Kinder oder Geschwister ist.
-
Die alten Kränkungsmuster werden aufgelöst und neue Dialogmuster eingeübt, denn es gibt andere Wege zu sinnvollem Streiten.
Eine neue Streitkultur beginnt nicht mit mühsam endlosen Beweisarien, wer recht hat und mit fortgesetzten Schuldzuweisungen beim Anderen, sondern mit Selbstreflexion und der Bearbeitung eigener verletzter und destruktiv-verletzender Anteile in Gegenwart des Partners, so dass beide gemeinsam ihre Konflikt- und Liebesdynamik besser verstehen lernen.
Der Gordische Knoten mit seinen Verstrickungen und Verzurrungen kann dann entwirrt werden, wenn die Partner erkennen, dass beide „Opfer und Täter“ sind. Sind allerdings zu viele Kränkungen entstanden, Gefühle erkaltet, andere Bindungen entstanden, ist eine würdevolle Trennung durch den Weg einer inneren Scheidung eher angebracht.
In beiden Fällen, durch echtes Verzeihen oder durch eine echte innere Ablösung können die Seelen wieder freier atmen, die Schutzstrategien als solche bei sich selbst erkannt werden und die Liebe bekommt wieder die Chance erneut und anders vertieft aufzublühen.
Paarcoaching empfiehlt
Reifung durch Lernen durch dich.
Aufgestaute Gefühle wie tiefe Enttäuschung, Wut auf den anderen, Angst, Scham und Schuld sollten auf keinen Fall ignoriert werden im Sinne von Schwamm drüber wir beginnen neu. Diese Gefühle brauchen einen Ausdruck. Wenn es dem Paar durch Prozesse im Paarcoaching in Bonn Nähe oder Online gelingt, aus der Welt der harten Kritik und Destruktivität, der übelwollenden Vorwürfe, Anklagen und verletzend kränkenden Streitereien auszusteigen, wird es zunächst mühsam und bisweilen beschwerlicher, es kostet Kraft, Schattenarbeit zu tun und sich selbst zu überwinden. Nach dem eigenen Beitrag zu suchen, eigene Fehler einzugestehen und dafür um Verzeihung zu bitten, befreit und macht Platz für Neues. Denn jeder hat vielleicht hin und wieder unfair gehandelt, die Liebe zurückgehalten und vorenthalten, den anderen für eigene Zwecke missbraucht, war verschlossen und ggfs. auch unehrlich und untreu. Um Verzeihung zu bitten für diese Beiträge zum Nicht-gelingen vielleicht sogar teilweise zum Scheitern der Beziehung erfordert Mut und Selbstüberwindung, bereitet den Weg für echtes Lernen durch den anderen. Das „Lernen durch dich“ erfolgt kontinuierlich, wenn wir in Beziehung leben. Du erfährst etwas über dich in der Beziehung zum anderen, über deinen Umgang mit Streit, Konflikten und Krisen, über deine Art, Partner*in zu sein. Du erfährst auch in jedem Kontakt und in der kleinsten Kommunikation, zu welchem Partnerstil du neigst, ob du dich lieber anpasst, eher dazu neigst zu dominieren, mit deinen Gefühlen dich selbst stark zurückhältst oder umgekehrt sie euch regelmäßig ins emotionale Chaos schicken. Betrachte deine Einsichten: was hast du bis jetzt durch eure Liebe, eure Beziehung über dich erfahren? Was alles wagst du nicht aus Angst vor Nähe, vor Kontrollverlust, vor Abhängigkeit? Echte transformative Fragen: wer bin ich ohne dich? Was wollten wir miteinander erreichen und wo stehen wir jetzt? Wie mache ich dich glücklich und was will ich mit dir noch erleben? All diese Fragen führen zu inneren Wachstumsprozessen, die eine Vertiefung der Liebe und Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit möglich machen.
„Chacun sera vainqueur.“ „Jeder wird Sieger sein.“
Paul Eluard, Das Antlitz des Friedens


Mehr Freiheit und Liebe in der Partnerschaft durch Resonanzenergie
Zu Beginn eines Paarcoachings sorgen wir dafür, dass Dialogverdichtung stattfindet. Das ist ein konkretes Vorgehen aus der Paarsynthese nach Michael Cöllen, intimen Dialog über
„5 Dialogsäulen“, nämlich den Körperdialog, den Gefühlsdialog, den Sprachdialog, den Sinndialog und den Zeitdialog wieder aufzurichten. Je tiefer die Wunden aus gegenseitiger Entwürdigung und Kränkungen im Beziehungs- und Ehekrieg geschlagen wurden, umso tiefer liegen alle Dialogsäulen am Boden. Die gute Nachricht ist, Paarcoaching kann zielsicher eine Dialogsäule wieder aufrichten, dann lassen sich die anderen auch wiederbeleben. Das Leben aller Säulen schafft echte Intimität. Wenn alle Säulen aktiv gelebt werden, kommt es zu tieferem und intensiverem Austausch. Im Vertrauen aus dem Herzen heraus in Verbindung zu sein gleicht den Beschreibungen mystisch-spirituellen Erlebens. Es entsteht starke Resonanzenergie, die uns beglückt, inneren Jubel erzeugt und tiefen Sinn stiftet, der uns heilt und zum ethischen Handeln befähigt. Die Liebenden können ihren Kurs berichtigen, die Fehler und Schwächen des anderen liebevoller betrachten, sich selbst besser annehmen. Streitende beruhigen sich schneller und Suchende beginnen die Entdeckung zu machen, was es bedeutet, sich gegenseitig als Entwicklungshelfer*innen zu stützen. Im Paarcoaching in Bonn Nähe ansässig oder Online gewinnen wir den Wettlauf gegen die Verletzungsschleifen mit ihrem Zerstörungsgradienten dadurch, dass wir Selbstheilungskräfte aktivieren. Die Partner*innen tragen ihre Defizite, Schwächen, Fehler und Blockierungen nicht mehr in gegenseitiger Anklage aus, sondern verstärken ihre Suche nach gemeinsamer Weiterentwicklung und Entfaltung dadurch, dass sie miteinander in Schwingung und dialogische Resonanz eintreten, auch über schwierige Themen.
Der Heilungsgradient wirkt dann stärker als der Zerstörungsgradient, manchmal ein Wettlauf mit der Zeit. Dieser Prozess gleicht einem inneren Umwälzungsprozess von Denk- und Fühlgewohnheiten. Die würdevolle Achtung des anderen ermöglicht tatsächlich eine andere und vielleicht neue Leidenschaft füreinander, die von Dauer ist. Mehr Freiheit und Liebe entsteht in der Partnerschaft und jeder der beiden kann sich durch diese Art des Austausches von Körper, Seele und Geist selbst im anderen finden.
Mein Angebot Paarcoaching in Bonn Nähe ansässig ist Online auch aus vielen anderen Städten in Deutsch und Englisch verfügbar –Erstgespräche lassen sich bequem Online durchführen, Paarcoaching Sessions empfehlen sich zwischendurch in Präsenz, können auch Online durchgeführt werden, wenn das technische Equipment so gut ist, dass Web-Konferenzen bequem zu dritt durchgeführt werden können, damit ich dich/euch, wo immer ihr auch seid, auf eurem Weg zu mehr Liebe in eurer Partnerschaft begleiten kann.
